Pantone Chair Designer

  Ein dänischer Architekt und...

Ein dänischer Architekt und Möbeldesigner.

Er arbeitete in den frühen 50er Jahren mit dem berühmten dänischen Designer zusammen. Zuvor hatte er das Studium an der Technischen Hochschule in Odense und der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen abgeschlossen. Er entwickelte bald seinen eigenen unabhängigen Stil. Nach der Trennung wurde er der erste Möbeldesigner, der Stilelemente der Pop Art in seine Kreationen mit einbezog. Markenzeichen seiner Möbel waren die Verwendung von auffälligen Farben aus dem gesamten Farbspektrum und das neuartige Experimentieren mit Kunststoffen, die seinen Entwürfen ungeahnte Möglichkeiten der Formgebung boten.

Sein unverwechselbarer Stil und seine Neigung zu unkonventionellen Formen inspirierten das Möbeldesign der 70er Jahre. Sein Pantone Chair war der erste Monoblock-Freischwinger, der aus Kunststoff hergestellt wurde und gilt als sein bekanntestes Erzeugnis. Am Bespiel des Pantone Chairs ist seine Intention, die Fantasie der Menschen anzuregen, in hohem Maße ersichtlich.

Produkte des Designer

IMMER ZUERST INFORMIERT SEIN

Modecor Newsletter abonnieren. Abmeldung jederzeit möglich.